Protokoll WiSe 2018 in Leipzig
Datenschutz – öffentliche Veranstaltung
Austausch über die aktuelle FSR-Arbeit, Datenschutz im FSR-Alltag,
Internationalisierung von Studiengängen, Studienwerbung, Aktualisierung und Überarbeitung der Homepage
Protokoll SoSe 2018 in Dresden
Zusammenfassung_DSGVO
Leitfaden_DSGVO
Austausch über die aktuelle FSR-Arbeit, Datenschutz (DSGVO), Masterzulassungsvorraussetzungen und Homepageaktualisierung
Protokoll WiSe 2017 in Freiberg
Überarbeitung der Website, Austausch über FSR-Arbeit und Nachwuchs, Ausarbeitung einer Evaluierungsordnung für die TU Bergakademie Freiberg
Beschluss WiSe 2017 in Freiberg
Das Icon für die Website der ChemSa wurde beschlossen.
Motivation neuer FSR-Mitglieder, Überarbeitung der Anleitung How to ChemSa
Protokoll WiSe 2016 in Leipzig
Ausarbeitung der Pressemitteilung VG-Wort, Austausch über die aktuelle FSR-Arbeit
Protokoll SoSe 2016 in Dresden
Zusammentragung der Kostenpunkte zu versteckten Studienkosten, Austausch über die aktuelle FSR-Arbeit, Zusammenfassung des Hochschulentwicklungsplans 2020, Überlegungen zur Neustrukturierung des ChemSa-Konzeptes
Protokoll WiSe 2015 in Freiberg
CHE-Ranking der Zeit, Wissenschaftszeitgesetz, Austausch über die Arbeit in Studienkommissionen und dessen Motivation, Kürzungen von Studentenzahlen, Stellungnahme zur Drittmittelfinanzierung
Protokoll SoSe 2015 in Chemnitz
Protokoll WiSe 2014 in Leipzig
Beschluss WiSe 2014 in Leipzig
Das aktuelle Logo der ChemSa wurde beschlossen.
Protokoll SoSe 2014 in Dresden
Lehramt, Stellungnahme zu den Stellenkürzungen
Protokoll WiSe 2013 in Freiberg
Austritt aus der verfassten Studierendenschaft, hochschulinterne Vernetzung,Zielvereinbarungen des SMWKs mit den verschiedenen Hochschulen, die Zukunft der ChemSa
Protokoll SoSe 2012 in Freiberg
Versteckte Kosten im Praktikum, Arbeitsschutz, Umweltschutz, Masterzulassung, Niveau im Studium, Vorstellung vom ideale Studium
Protokoll WiSe 2011 in Leipzig
Gremienstrukturen, Vergleichbarkeit der Chemie Bachelor- und Mastersstudiengänge in Sachsen